Wie alles begann
Wie alles begann...


Im Sommer 2006 fing alles an, damals mit 2 Bergschafen um den Garten abzuweiden. Dann kam ein Bock dazu und schon nach einer kurzen Zeit wurde auf Rhönschafe umgestellt. Aus 4 wurden schnell 8, dann 16 und irgendwann waren es plötzlich 40 Tiere. Schön war es mit den Schafen schon, aber es sollte noch besser gehen...

2010 hat ein Freund sich dann die ersten Galloways gekauft und die gefielen uns einfach richtig gut. Schönes lockiges Fell, hornlos und einfach mehr Ausstrahlung als andere Rinder. Also wurden die Schafe 2011 reduziert und 2012 ganz abgeschafft und die ersten Tiere gekauft.

Am 07. Juni 2012 kamen 3 schwarze Färsen aus dem Betrieb von Christian Huhn zu uns: Emilia, Thalia und Black Rose vom Ederbergland. Aber damit nicht genug, schon wenige Monate später folgte mit Katrin eine rote Kuh. Katrin kam zusammen mit dem Bullenkalb Unesco der sich inzwischen gut entwickelt hat und nun unser Zuchtbulle ist. Im Januar 2013 folgte dann noch die Färse Sissi, die derzeit den Bestand vervollständigt.

Unsere Gallowayzucht steckt noch in den Anfängen - aber in den kommenden Jahren wollen wir aus der eigenen Zucht Jungtiere behalten und in die Herde integrieren. Das Ziel ist es eine kleine, typvolle und zahme Herde aus selbstgezogenen Tieren zu bekommen.
Neben der Fleischvermarktung wird ein weiterer Punkt der Verkauf von Zuchttieren. Gern werden wir hier über Tiere berichten, die zum Verkauf stehen.

Selbstverständlich sind alle Tiere im hessischen Herdbuch geführt und haben den vollen Gesundheitsstatus. 
 
 
Heute waren schon 2 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden